::
Ich reise viel als digitaler Nomade, daher macht mir eine physisch gedruckte Karte mit meiner vollständigen Passphrase Angst, da ich leicht 12 oder 24 verschiedene zufällige Wörter aus dem englischen Wortschatz als Kryptowährungspassphrase von jemandem erkennen kann.
Wie sicher wäre es, wenn ich meine Passphrase stattdessen an drei verschiedenen digitalen Orten speichern würde…
* Teil 1) Gmail-Posteingang (2FA-geschützt)
* Teil 2) 1Password – Passwort (2FA-geschützt)
* Teil 3) Unverschlüsselte Textdatei auf einem verschlüsselten MacBook mit unerkennbarem Namen
Es gibt auch ein gewisses Maß an Sicherheit durch Unklarheit, da niemand 4 zufällige englische Wörter als Teile einer Kryptowährungs-Passphrase erkennen würde.
Ich weiß, dass es in der Kryptowährungsgemeinschaft sehr undogmatisch ist, eine solche Idee überhaupt vorzuschlagen, aber es scheint viel sicherer zu sein, als eine vollständige Passphrase an einer einzigen Stelle zu schreiben.
Eine letzte Alternative wäre, den dritten Teil als physisches Element beizubehalten und möglicherweise den dritten Teil von einem Unternehmen aus Stahl drucken zu lassen. Zumindest gäbe es dann ein Offline-Element.